Groover vs. Playlist Push

Groover vs. Playlist Push


Wenn es um Musik-Promotion-Plattformen geht, stechen Playlist Push und Groover als Hauptakteure hervor.

Beide bieten unterschiedliche Ansätze, um Künstlern zu helfen, bekannt zu werden und ihre Fangemeinde zu vergrößern. Obwohl sie sich auf den ersten Blick ähneln, sind der Prozess und die Benutzererfahrung völlig unterschiedlich.


Auswahlverfahren für Kuratoren

Das Auswahlverfahren von Groover kann recht subjektiv sein und es fehlt an klaren Grundlagen. Sie erwarten von ihren Kuratoren, dass sie aufstrebende Künstler präsentieren, "solide" Arbeiten produzieren und ein bedeutendes Publikum auf mindestens einer Plattform haben.

Groover nennt keine konkreten Zahlen zu potenziellen Streams oder Vorteilen für den Künstler. Die meisten ihrer Richtlinien konzentrieren sich auf die Art des Feedbacks, das die Kuratoren den Künstlern geben.

Playlist Push zeichnet sich durch einen strengen manuellen Verifizierungs- und Überprüfungsprozess für Kuratoren und ihre Playlists aus. Die Kuratoren werden kontinuierlich überwacht, um sicherzustellen, dass nur qualitativ hochwertige Playlists auf der Plattform verbleiben.

Um dem Netzwerk beizutreten, muss jeder Kurator mindestens 1.000 Follower auf seiner Playlist haben und das Engagement der Hörer aufrechterhalten, um sicherzustellen, dass Künstler auf wirkungsvollen Playlists platziert werden.


Suche nach Playlists


Bei Groover müssen Sie manuell nach Kuratoren auf der Grundlage von Ländern, Genres oder Schlüsselwörtern suchen, was ziemlich zeitaufwändig sein kann.

Playlist Push verwendet fortschrittliche Algorithmen, um Wiedergabelisten nach der monatlichen Hörerzahl und der Playlist-DNA zu durchsuchen. Basierend auf Ihrem Genre-Targeting findet Playlist Push die am besten passenden Playlists in ihrem Netzwerk, an die Ihr Song gesendet werden kann.

Dieser datengesteuerte Ansatz ermöglicht ein präzises Targeting und stellt sicher, dass die Musik eines Künstlers in den Wiedergabelisten beworben wird, in denen sie bei den Hörern am ehesten Anklang findet.

Beispiel einer Wiedergabeliste DNA

Preisgestaltung


Groover arbeitet mit einem kreditbasierten System, bei dem die Kosten pro Beitrag je nach Status des Empfängers variieren. Auch wenn dies zunächst kosteneffektiv erscheint, kann es sein, dass die Künstler auf lange Sicht mehr ausgeben.

Playlist Push bietet zweiwöchige Kampagnenpakete ab $285 an. Diese Pakete bieten Künstlern mit nur einem Klick Zugang zu einem riesigen Netzwerk von Kuratoren und Playlists.

Auf der Grundlage Ihres Budgets erhalten Sie eine direkte Schätzung der Anzahl der Wiedergabelisten und Kuratoren, die Ihre Kampagne erreichen wird.

Playlist Push Budget Seite

Grenzen der Einreichung


Groover legt keine Beschränkungen für Beiträge fest, was auf den ersten Blick vorteilhaft erscheinen mag. Ohne eine angemessene Regulierung riskieren Künstler jedoch, Fachleute zu spammen und ihre Posteingänge zu verwässern.

Playlist Push hält Einreichungsgrenzen für seine Kuratoren ein, um eine Überlastung zu verhindern und sicherzustellen, dass jede Einreichung die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient. Dieser Ansatz kommt sowohl den Künstlern als auch den Kuratoren zugute, da sich die Kuratoren darauf konzentrieren können, sinnvolles Feedback und Engagement zu geben.


Akzeptanzrate verfolgen


Laut der Groover-Website liegt die Platzierungsquote bei 20 %.

Playlist Push hat eine beeindruckende Track-Akzeptanzrate von 32 %, die deutlich über dem Branchendurchschnitt liegt. Diese hohe Erfolgsquote spricht für die Effektivität ihrer Targeting- und Spotify Promotion-Strategien, die zu einer erhöhten Sichtbarkeit und Reichweite für Künstler führen. Dies ist nur ein Grund, warum Playlist Push eine solide Alternative zu Groover ist.


Netzwerkgrößen


Groover hat derzeit 2.500 Kuratoren/Profis. Von diesen 2.500 sind nur etwa 573 "Spotify Playlist Curators" nach Groovers Maßstäben.

Playlist Push hat derzeit 4.000 Playlists mit insgesamt über 100 Millionen Followern.


Kurator Entschädigung


Groover-Kuratoren können zwischen $1 und $5 pro Beitrag verdienen (wobei 1 Grooviz 1 € entspricht).

Playlist Push bezahlt seine Kuratoren auf der Grundlage ihrer Hörerschaft, wobei der Verdienst zwischen $1,50 und $15 pro Bewertung liegt. Da Playlist Push höhere Vergütungen als jede andere Plattform bietet, zieht es einige der besten Kuratoren der Welt an.


Demografische Daten des Netzes

Das Netzwerk von Groover ist eher auf Europa ausgerichtet, was zu längeren Reaktionszeiten aufgrund der Zeitverschiebung führt, insbesondere für Künstler in Amerika oder Asien.

Playlist Push hingegen ist auf den US-amerikanischen Markt ausgerichtet, wobei ein großer Teil des Netzwerks in Nordamerika angesiedelt ist. Dieser US-Fokus verschafft den Künstlern Zugang zu einem der größten Musikmärkte der Welt, wo Trends und beliebte Genres oft den globalen Musikkonsum beeinflussen. Darüber hinaus stellt Lateinamerika ein wesentliches und wachsendes Segment des Netzwerks von Playlist Push dar und bietet weitere Möglichkeiten für Künstler.


Timing

Groover-Kuratoren haben bis zu 7 Tage Zeit, Ihren Song zu prüfen. Wenn ein Kurator beschließt, Ihren Song in seine Wiedergabeliste aufzunehmen, kann er wählen, wann er ihn hinzufügt - entweder zum Zeitpunkt der Bewertung oder sogar mehr als einen Monat später. Dies kann es schwierig machen, in kurzer Zeit Platzierungen zu erreichen, wenn Ihr Song zum ersten Mal auf Spotify erscheint.

Groover Feedback

Die Kuratoren von Playlist Push haben bis zu 14 Tage Zeit, einen Titel zu prüfen. Wenn ein Kurator beschließt, einen Song zu platzieren, wird er zum Zeitpunkt der Bewertung zu seiner Playlist hinzugefügt. Sie können eine Kampagne starten und ab Tag 1 der Veröffentlichung Platzierungen erhalten.

Playlist Push bietet auch eine Vorveröffentlichungsfunktion, die es Kuratoren ermöglicht, Titel bis zu 14 Tage vor ihrer offiziellen Veröffentlichung zu bewerten. Wenn der Song ausgewählt wird, wird er am Tag der Veröffentlichung zu den Playlists hinzugefügt.

Diese frühzeitige Platzierung kann den Algorithmus von Spotify erheblich beeinflussen und dazu beitragen, dass Künstler in algorithmischen Playlists wie Discover Weekly, Release Radar und Daily Mix landen.


Playlist Push-Kampagnen-Prozess


Bei Playlist Push füllen Sie zunächst eine kurze Bewerbung mit grundlegenden Informationen aus, darunter der Name Ihres Songs/Künstlers, ein sozialer Link, Ihre Heimatstadt und mehr.

Playlist Push-Anwendung Seite

Sobald Sie akzeptiert haben, werden Sie auf eine Seite für die Zielgruppenauswahl weitergeleitet. Hier können Sie KI-Targeting verwenden, um Genres automatisch auszufüllen (verfügbar, wenn Ihr Song bereits veröffentlicht ist) oder manuell nach Genres zu suchen.

Wenn Sie sich bei einem Genre unsicher sind, können Sie auf der rechten Seite auf "Anhören" klicken, um ein Beispiel zu hören.

Wiedergabeliste Push Targeting Seite

Playlist Push nutzt Ihre Genreauswahl, um über 4.000 Wiedergabelisten in seinem Netzwerk zu scannen und sicherzustellen, dass Ihre Musik mit den relevantesten Kuratoren zusammengebracht wird. Durch die Analyse jedes Titels in diesen Wiedergabelisten identifiziert Playlist Push die Kuratoren, die Ihre Musik am ehesten zu schätzen wissen, und erhöht so Ihre Chancen auf eine Platzierung.

Nachdem Sie Ihr Targeting eingestellt haben, gelangen Sie auf die Seite "Favoriten", die verfügbar ist, wenn Sie zuvor eine Playlist Push-Kampagne durchgeführt haben. Wenn Sie Playlist Push bereits verwendet haben, können Sie Playlists anvisieren, in denen Ihr Titel bereits erschienen ist.

Wiedergabeliste Push-Favoriten Seite

Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, legen Sie im nächsten Schritt Ihr Kampagnenbudget fest. Dieses Budget bestimmt die geschätzte Anzahl der Wiedergabelisten und Kuratoren, die Ihr Song erreichen wird.

Playlist Push Budget Seite

Nachdem Sie Ihr Budget festgelegt haben, navigieren Sie zur Seite für die Kampagnenüberprüfung. Prüfen Sie sorgfältig alle Aspekte Ihrer Kampagne. Wenn alles gut aussieht, klicken Sie auf "Zur Zahlung übergehen", um fortzufahren.

Wiedergabeliste Push-Kampagne Übersichtsseite

Sobald Ihre Playlist-Push-Kampagne gestartet ist, haben die Kuratoren bis zu 14 Tage Zeit, Ihren Song zu prüfen. Wenn ein Kurator beschließt, Ihren Song aufzunehmen, werden Sie per E-Mail mit allen relevanten Platzierungsinformationen benachrichtigt.


Prozess der Groover-Kampagne


Klicken Sie auf Groover auf "Kampagne starten" und fügen Sie den Track hinzu, den Sie über einen YouTube oder SoundCloud-Link bewerben möchten. Geben Sie zusätzliche Details an, z. B. die Sprache des Titels und das Veröffentlichungsdatum.

Groover Anwendungsseite

Nachdem Sie die Anmeldung ausgefüllt haben, werden Sie auf eine Seite weitergeleitet, auf der Sie Kuratoren und Fachleute mit Hilfe von Filtern auswählen können, um ideale Übereinstimmungen zu finden. Sie können sich auch die Profile der Kuratoren ansehen, um eine fundierte Auswahl zu treffen, obwohl dieser Prozess sehr zeitaufwändig sein kann.

Groover Kurator Targeting Seite

Nachdem Sie die Kuratoren ausgewählt haben, erstellen Sie eine überzeugende Präsentation für Ihren Track. Für einen persönlicheren Ansatz können Sie auch individuelle Botschaften für jeden Kurator verfassen.

Groover Pitch Seite

Nachdem Sie Ihren Pitch abgeschlossen haben, überprüfen Sie Ihre Kampagne. Wenn alles gut aussieht, klicken Sie auf "Launch Campaign". In diesem Stadium kaufst du Grooviz-Token, um deine Musik an ausgewählte Kuratoren zu senden (2 Grooviz pro Kontakt, wobei 1 Grooviz 1 € entspricht).

Sobald die Zahlung erfolgt ist, wird deine Kampagne freigeschaltet und du kannst innerhalb von 7 Tagen mit einer Rückmeldung rechnen. Wenn Sie keine Rückmeldung erhalten, können Sie Ihre Grooviz zurückfordern und es erneut versuchen.

Groover Feedback Seite

Vergleichstabelle

Sowohl Playlist Push als auch Groover bieten wertvolle Plattformen für die Musikpromotion, jede mit einzigartigen Stärken und Ansätzen.



Fazit


Playlist Push zeichnet sich durch datengestütztes Targeting, einen strengen Prüfungsprozess und eine hohe Track-Akzeptanzrate aus und ist damit die ideale Wahl für Künstler, die eine präzise und umfassende Reichweite auf dem US-Markt suchen. Der strukturierte Kampagnenprozess und die Größe des Netzwerks sind ein großer Vorteil für Künstler, die etwas bewirken wollen.

Andererseits sind die manuelle Suche und das flexible Einreichungssystem von Groover für Künstler geeignet, die einen praktischen Ansatz suchen. Trotz der subjektiven Prüfung und des kleineren Netzwerks bietet Groover einen kosteneffizienten Einstieg und Möglichkeiten für einen persönlichen Kontakt mit Kuratoren, insbesondere auf dem europäischen Markt.

Was Künstler über Playlist Push sagen

Was sind die Unterschiede zwischen Playlist Push und Groover?


Playlist Push setzt auf einen datengesteuerten, automatisierten Prozess mit strenger Prüfung durch Kuratoren. Es zielt auf Playlists ab, die auf spezifischen Metriken basieren, und gewährleistet ein hohes Engagement, insbesondere auf dem US-Markt. Es bietet strukturierte Kampagnenpakete mit klaren Schätzungen der Reichweite und einer hohen Track-Akzeptanzrate.

Groover setzt auf ein manuelles Suchsystem für Kuratoren, mit einem subjektiven Überprüfungsprozess und flexiblen Einreichungen. Dies spricht Künstler an, die eine persönliche Interaktion wünschen, insbesondere auf dem europäischen Markt. Der kosteneffiziente Einstieg in Groover und das Fehlen von Einreichungsbeschränkungen werden durch das Potenzial für höhere langfristige Kosten und eine weniger präzise Zielgruppenansprache ausgeglichen.

Möchten Sie Ihre Musik promoten?

Nutzen Sie unsere Spotify Playlist Submissions oder TikTok Promotion Services.