Lyric Sheets: Was sie sind und warum jeder Indie-Künstler einen braucht

Als unabhängiger Künstler muss man heute viele Hüte tragen. Du bist der Autor, der Künstler, der Vermarkter, manchmal sogar dein eigener Manager. Es gibt ein unterschätztes Werkzeug, das oft übersehen wird, und das ist das Textblatt.

Wenn Sie noch keinen verwenden (oder nicht wissen, wie Sie einen erstellen sollen), machen Sie sich keine Sorgen. Wir erklären Ihnen, was ein Textblatt ist, warum es wichtig ist und wie Sie damit in den Augen der Musikindustrie viel professioneller aussehen können.


Was ist also ein Textblatt?

Einfach ausgedrückt ist ein Textblatt eine saubere, abgetippte Version Ihres Liedtextes. Keine Akkorde, keine Musiknoten, keine Anmerkungen. Nur der Text, der so gestaltet ist, dass er leicht zu lesen und zu verstehen ist. Betrachten Sie es als Ihren musikalischen Lebenslauf. Es zeigt den Leuten, dass du dein Handwerk verstehst, dass du dir die Zeit genommen hast, es richtig zu verpacken, und dass du bereit bist, Geschäfte zu machen.

Dieses Blatt ist wichtig, wenn Sie:

  • Pitching bei Musikaufsichtsbehörden
  • Beantragung von Synchronisationslizenzen
  • Zusammenarbeit mit anderen Songwritern
  • Zusammenarbeit mit Produzenten oder Studiomusikern
  • Versendung Ihres EPK (Electronic Press Kit)

Klicken Sie hier, um Tipps zur Erstellung eines EPKs zu erhalten, mit dem Sie auf sich aufmerksam machen können.

Wenn du dich also fragst: "Wie kann ich Songtexte professionell aussehen lassen?" Die Antwort lautet: Es beginnt mit einem Textblatt.


Warum ein Lyric Sheet für Künstler unverzichtbar ist

Warum sollten Sie sich um ein professionelles Textblatt kümmern?

Es lässt Sie seriös aussehen

Vor allem, wenn Ihr Textblatt keine Floskeln enthält. Die Leute aus der Branche sind nicht daran interessiert, befreundete Künstler oder die Organisationen, denen du angehörst, zu erwähnen. Sie wollen sehen, dass du einen Song schreiben kannst. Deshalb sollte dein Textblatt kurz und bündig sein und nur relevante Informationen enthalten (auf die Details gehen wir später ein). Ein klarer, sauberer Liedtext zeigt, dass du seriös und organisiert bist und ihre Zeit respektierst.

Es öffnet Türen

Sie wollen Ihren Song für eine Fernsehsendung vorschlagen oder von einem Verlag berücksichtigt werden? Sie werden nach einem Textblatt fragen. Wenn du keins parat hast, verpasst du die Chance vielleicht ganz.

Es macht Kollaborationen und Sitzungen reibungsloser

Egal, ob Sie gemeinsam schreiben, mit einem Produzenten zusammenarbeiten oder in einem Studio aufnehmen, ein Textblatt hilft allen Beteiligten, auf derselben Seite zu stehen. In diesem Artikel finden Sie Tipps, wie Sie Mitstreiter finden.


Wer braucht ein Textblatt? (Tipp: Sie!)

Textblätter sind nicht nur für Vollzeit-Songwriter oder Major-Label-Künstler geeignet. Sie sind für jeden gedacht, der eigene Musik macht. Das schließt ein:

  • Unabhängige Künstler, die ihre eigenen Songs aufnehmen und veröffentlichen.
  • Songwriter, die anderen Künstlern oder Verlegern Tracks vorschlagen.
  • Produzenten, die mit Sängern oder Studiomusikern arbeiten.
  • Bands, die sich auf Auftritte, Live-Sessions oder Pressematerialien vorbereiten.
  • Jeder, der eine Synchronisationslizenz beantragt (TV, Film, Werbung).

Wenn Sie versuchen, Ihre Musik zu verbreiten, ist ein Textblatt eine Grundvoraussetzung.


Wie Sie Ihr Textblatt wie ein Profi formatieren

Hier ist Ihr Leitfaden für das Schreiben und Formatieren eines Textblattes. Er dient auch als praktische Vorlage für die Songwriting-Struktur.

1. Wählen Sie eine saubere Schriftart und ein sauberes Layout

Halten Sie es lesbar:

  • Schriftart: Arial, Times New Roman, Helvetica.
  • Größe: 12pt-14pt.
  • Zeilenabstand: Einzeilig, mit deutlichen Abschnittswechseln.

Ausrichten: Nur linksbündig.

2. Alle relevanten Informationen am Anfang einfügen

Ihr Textblattformat sollte mit beginnen:

  • Titel des Liedes.
  • Ihr Name/Künstlername.
  • E-Mail oder Kontaktinformationen.

Optional: Copyright-Hinweis.

3. Unterteilen Sie es in klar gekennzeichnete Abschnitte

Verwenden Sie Klammern oder fette Überschriften:

  • [Strophe 1]
  • [Pre-Chorus]
  • (Refrain)
  • [Brücke]
  • [Outro]

Möchten Sie wissen, wie man einen Songtext so gestaltet, dass er fließt? Beginne mit einer Strophe und baue dann auf den Refrain auf. Verwenden Sie dieses klassische Songdiagramm:

  • [Intro]
  • [Strophe 1]
  • (Refrain)
  • [Strophe 2]
  • (Refrain)
  • [Brücke]
  • [Schlusschor]
  • [Outro]

4. Nur Text verwenden

Das ist sehr wichtig:

  • KEINE Akkorde.
  • KEINE Musiknoten.
  • KEINE MP3-Links. Das kann bei anderen Tonhöhen nützlich sein, aber dein Textblatt besteht nur aus den geschriebenen Texten.

5. Speichern in mehreren Formaten

  • .DOC oder .PDF für die Einreichung.
  • Einfacher Text (.TXT) für Online-Uploads.
  • Eine gedruckte Version, wenn Sie auf die alte Schule setzen.

Wann Sie Ihr Textblatt verwenden sollten

Sind Sie immer noch nicht überzeugt, dass sich die Mühe lohnt? Hier sind einige Situationen aus dem wirklichen Leben, in denen ein ausgefeilter Textbogen den Unterschied ausmachen kann:

  • Beantragung der Sync-Lizenzierung

Musikverantwortliche wollen sehen, worum es in Ihrem Song geht, ohne auf Play drücken zu müssen.

  • Pitching bei einem Verlag oder Label

So können sie deinen Text, deine Geschichte, deine Struktur und deine Stimmung schnell beurteilen.

  • Während der Studio-Sitzungen

Sänger und Tontechniker können die Aufnahmen verfolgen und in Echtzeit Notizen machen.

  • Vorbereitungen für eine Live-Show

Ideal als Referenz für Proben oder sogar zum Erstellen von Teleprompter-Folien. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Live-Shows auf Spotify auflisten können.

  • Presse-Kits oder EPKs

Blogger und Medien wollen die Texte oft im Voraus.


FAQ's

Brauche ich ein Textblatt, auch wenn ich meine eigenen Lieder vortrage?

Ja! Egal, ob du auftrittst oder pitchst, die Vorbereitung deiner geschriebenen Texte in einem professionellen Textblatt kann bei Proben, Live-Shows und Pressevorlagen hilfreich sein. Es ist auch nützlich, wenn du mit einem Produzenten, Techniker oder Backgroundsängerinnen zusammenarbeitest, die einen Bezugspunkt brauchen.

Kann ich Akkorde oder Anmerkungen in mein Textblatt einfügen?

Für die meisten professionellen Zwecke sollten Textblätter nur die Liedtexte enthalten. Akkorde und musikalische Notation gehören in ein Leadsheet oder ein Notenblattbeispiel. Wenn Sie das Textblatt sauber und einfach halten, ist es für Musikverantwortliche, Verleger und Mitarbeiter leicht zu lesen.

Gibt es einen Unterschied zwischen einem Textblatt und einer Songwriting-Vorlage?

Ja. Ein Textblatt ist das fertige, formatierte Dokument, das den Text deines Songs enthält. Eine Songwriting-Vorlage oder Songwriting-Strukturvorlage hilft Ihnen beim Entwurf oder der Planung Ihres Song-Layouts - Vers, Refrain, Bridge usw. Sie ist wie ein Arbeitsblatt für Ihre Kreativität, während das Textblatt das ausgefeilte Ergebnis ist.

Möchten Sie Ihre eigene Musik vermarkten?

Nutzen Sie unsere Spotify oder TikTok Musik-Promotion Dienst.